
Service von Be- und Entlüftungsventilen
für Roh- und Trinkwasser, für kommunale und industrielle Anwendungen
Für die ordungsgemäße Funktion der Be- und Entlüftungsventile ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich!
Im Be- und Entlüftungsventil wird die direkte Verbindung zwischen dem Medium Trinkwasser und der Umgebung hergestellt.
Defekte oder mangelhaft gewartete Be- und Entlüftungsventile wirken sich negativ auf den Betrieb der Wasserleitung aus und stellen darüber hinaus eine Verkeimungsgefahr dar.
Unser Serviceumfang
- Reinigung und Desinfektion der Innenteile
- Spülen der Zuleitung
- Kontrolle der Entleerungsfunktion (Be- und Entlüftungsfunktion) ggf Wiederherstellung
- Erfassung der Geo-Position, Stammdaten werden in der Datenbank angelegt
- Prüfberichte in gedruckter und/oder elektronischer Form
Die Wartung sollte längstens alle 3 Jahre erfolgen!

Wozu Be- und Entlüften?
- Lufteinschlüsse können erhebliche negative Auswirkungen in einem Leitungssystem haben, wie z.B. Durchflussverminderung, Druckschwankung, Wasserschläge, Trockenlaufen von Pumpen
- Das Fehlen von Luft kann ebenfalls zu Störungen führen
Daraus ergeben sich folgende Anforunderungen an ein Be- und Enlüftungsventil:
- Entlüften von kleinen Luftmengen unter Betriebsdruck
- Entlüften von großen Luftmengen
- Belüften von großen Luftmengen