Funktion
Mit der Automatisierung des Clayton Regelventils steigen Sie in eine neue Generation des Monitorings und der Regelung Ihrer
Wasserversorgung ein.
Mit unseren Produkten aus der e-Line Reihe sind Sie im Stande fast jede Regelaufgabe direkt am Ventil zu realisieren.
Die Bauteile sind perfekt auf die Eigenheiten und das besondere Verhalten des Wassers abgestimmt.
Die e-Line Komponenten werden problemlos in Ihre Steuerungsanlage eingebunden, Ihr Steuerungsbauer muss nur mehr die Steuersignale liefern.
Die Regelaufgabe übernimmt die „e-Line“.
Falls Sie noch keine Steuerungsanlage verwenden, können Sie mit unseren Produkten einzelne oder kleinere Regelkreise kostengünstig aufbauen.
- Kann, eingangsseitig, auf jedes CLAYTON-Regelventil montiert werden, auch nachträglich
- 4-20 mA oder Impuls Ausgangssignal (darüber erfolgt auch die Energieversorgung des Zählers)
- Messbereich von 0,1 – 6 m/s, Genauigkeit 2%
- Schutzklasse IP 68
- DN 65 – 400 (Gehäuseform GE)
- DN 65 – 600 (Gehäuseform NGE)
- Einlaufstrecke < 5 DN und Auslaufstrecke < 1 DN
- Werksvorkalibrierung, Konfiguration erfolgt mittels Software
- Die Messung erfolgt mittels piezoelektrischem Element
- Überspannungsschutz und Verpolungsschutz (außer 5 V Impulsmodus)
Manfred Wagner
- Leiter Regelventile
Änderungen vorbehalten