Logo_HawleService_60Logo_HawleService_40Logo_HawleService_60Logo_HawleService_40
  • UNTERNEHMEN
    • Team
      • Dein Servicetechniker
    • Infopoint
    • Karriere
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Qualitätsgarantie
    • AGBs
    • Impressum
  • NEWS
  • SERVICES
    • Hydrantenservice
      • Notwendigkeit
      • Kontrollwartung
      • Reparatur & Instandhaltung
      • Löschwasserrate
      • Beschilderung
      • Typenübersicht
    • Schieberwartung
      • Notwendigkeit
      • Instandsetzung
      • AUMA Stellantriebe
    • Regelventil Wartung
      • Wartung
      • Regelventile
      • Support
    • Leckortung
      • Vorortung
      • Punktortung
      • Fernwärme
      • Akustische Leitungsortung
      • Kamerabefahrung
      • Multifrequenz Leitungsortung
    • Hawle.live
      • HAWLE.LIVE APP
        • Leistungspakete
      • HAWLE.LIVE CAP
      • HAWLE.LIVE BOX
      • Permanente Netzüberwachung
    • Anbohrung
      • ArmEx
    • Service Be- und Entlüftungsventile
      • Be- und Entlüftungsventile
  • PRODUKTE
    • CLAYTON Regelventile
      • Druckreduzierventil
      • Schwimmerventil
      • Rückschlagventil
      • Druckablass-/ Druckhalteventil
      • Elektrisches Auf/Zu-Ventil
      • Pumpenschutzventil
      • Mengenbegrenzungs-ventil
      • Rohrbruchsicherungs-ventil
      • Schmutzfänger AQUA
      • Schwimmerventil Kompakt
      • Abmessungen
      • Ventilbestimmung
    • CLAYTON e-Line
      • e-Lift 34
      • e-FlowMeter
      • e-Power IP
      • e-Drive 34
      • D22
    • Zubehör
    • Systemtrenner
    • Schieberdreh-Gerät
    • 3S Drehantrieb
    • Leckortungsgeräte
      • Bodenmikrofone
      • Korrelatoren
      • Geräuschlogger
      • Leitungs- & Schiebersuchgeräte
      • Permanente Netzüberwachung
    • Ringkolbenventil
  • HAWLE.LIVE
  • Deutsch
    • Englisch
  • UNTERNEHMEN
    • Team
    • Unterlagen anfordern
    • Karriere
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AGBs
    • Qualitätsgarantie
  • Startseite
  • Digital Services
  • Kundenbericht: Hawle.LIVE Wasserzähler

Kundenbericht: Hawle.LIVE Wasserzähler

3. September 2020

Energieautarke & zuverlässige Fernüberwachung – einfach smart!

Kundenbericht der Gemeinde Kals am Großglockner

Die Gemeinde Kals am Großglockner betreibt 5 Wasserversorgungsanlagen mit einem rund 30 km langen Wasserleitungsnetz. Zur Überwachung der Füllstände in Hochbehältern sowie der Wasserverbräuche in den Versorgungsnetzen werden seit einem Jahr Hawle Live Datenlogger verwendet. Durch den Einsatz dieser modernen Technologie konnte die Versorgungssicherheit in diesen weitläufigen Leitungsnetzen deutlich erhöht werden.
Durch die Überwachung der Füllstände können z. B. Versorgungsengpässe frühzeitig erkannt werden.


Die permanente Überwachung der Wasserverbräuche durch die Impulszählung an den Großwasserzählern liefert eine gute Grundlage für die Abschätzung des aktuellen und künftigen Wasserbedarfs.
Begeistert zeigen sich die Gemeindemitarbeiter von den Langzeitaufzeichnungen der Daten, welche online eingesehen werden können. Aus den Langzeitaufzeichnungen sind Veränderungen vom Wasserdargebot und Wasserverbrauch sehr gut feststellbar.

So konnten die bestehenden Leitungsnetze der Wasserversorgungsanlagen in der Gemeinde Kals am Großglockner unter anderem auch auf Undichtigkeiten hin überprüft werden.

Zwischenzeitlich konnten alle undichten Stellen aufgespürt und repariert werden. Dies ist für die Versorgungssicherheit, Hygiene und für die Vermeidung von Folgeschäden (z. B. Hangrutsch) besonders wichtig.
Als besonderen Vorteil der Hawle.LIVE Wasserzähler sehen die Gemeindemitarbeiter, dass diese Geräte keine externe Spannungsversorgung benötigen und somit quasi überall leicht eingebaut werden können.

Das Team von Hawle Service hat beim Einbau der Wasserzähler vor Ort unterstützt und steht für Fragen und Anpassungen von Einstellungen laufend zur Verfügung.

Wegen der einfachen Bedienung der Geräte war nur eine kurze Einschulung erforderlich.


Wir freuen uns, wenn wir unseren Kunden die alltäglichen Arbeiten erleichtern und große Folgeschäden vermeiden können.

Hawle.LIVE

Die mitgelieferten Sensoren können auf einfachste Weise in das Wassernetzwerk integriert werden und zeichnen – je nach Anwendungsfall – relevante Daten auf.

Somit können Sie Ihr Wassernetzwerk in wenigen Handgriffen digitalisieren und in Echtzeit überwachen.

Optional löst Hawle.LIVE bei Unter- sowie Überschreiten der vorher definierten Alarm- und Warngrenzen eine Benachrichtigung aus. Zusätzlich wird die Dokumentation automatisiert.


Unsere Hawle.Live Anwendungen wurden
in der neuen Generation Hawle.Map 2.0
komplett integriert und stehen somit

jederzeit via App zur Verfügung!


Zur Hawle.MAP
Zur Hawle.Live

Thomas Neuhold

  • +43 664 887 08 678

  • t.neuhold@hawle-service.at

Share

Ähnliche Beiträge

22. November 2022

Neue Produktmarke: Hawle.live


Mehr erfahren
18. November 2022

Update zur permanenten Leckortung in Kundl


Mehr erfahren
14. November 2022

Hawle.live CAP für Gänserndorf


Mehr erfahren
Sie haben Interesse an unserem Newsletter? Dann melden Sie sich hier an.

UNTERNEHMEN

  • Team
  • Ansprechpartner
  • Karriere
  • Bestellformular
  • Datenschutz
  • AGBs
  • Impressum

SERVICES

  • Hydrantenservice
  • Regelventil Wartung
  • Schieberwartung
  • Leckortung
  • Hawle.live
  • Anbohrung
  • Service Be- und Entlüftungsventile

PRODUKTE

  • CLAYTON Regelventile
  • CLAYTON e-Line
  • Systemtrenner
  • Leckortungsgeräte
  • Schieber-Drehgeräte
  • 3S Drehantrieb
  • Zubehör

KONTAKT

Hawle Service GmbH
Aredstrasse 29
A-2544 Leobersdorf

02256 65 090
office@hawle-service.at

  • Deutsch
  • Englisch
© 2023 by Hawle Service GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ein Unternehmen der Hawle Österreich Gruppe.
  • Deutsch
  • Englisch